,

Julien Benda

Julien Benda, Der Verrat der Intellektuellen (La trahison des clercs). Mit einem Vorwort von Jean Améry. Aus dem Französischen von Arthur Merin (= Ullstein Materialien), Frankfurt a.M.-Berlin-Wien 1983 „La trahison des clercs“ ist schon…

Max Scheler

Max Scheler, Die Stellung des Menschen im Kosmos, Bonn: Bouvier 12/1991 Selten habe ich den Bruch in einem Buch regelrecht knacken gehört wie in diesem. Das geschieht auf Seite 56, und was dort anfangs nur wie ein Haarriss erscheint, ist am…
,

Kostbare kleine Küchenhelfer

Kostbare kleine Küchenhelfer Elf Tipps für kleine Küchen von WGs, Singles und Leuten, die essen, um zu leben, und nicht leben, um zu essen: Diese kleinen Helfer sind keine Schubladen-Vergammler und kosten auch nicht beinahe so viel wie…
,

Ein Tag in der Eifel

September 1989. Der Umzug von der Kaplanstelle im mittelstädtischen Neunkirchen (Saar) in ein 400-Seelen-Dorf in der Südeifel. Wenn ich morgens in der eigenen Wohnung aufwachte, war ich allein. Zum ersten Mal im Leben, nach Familie, Seminar…

Zur Diskussion um „Amoris laetitia“

Klärungen zur Diskussion um "Amoris laetitia" Wenn man „in dem, was für höheres und das höchste Interesse anerkannt wird, mit unbestimmten Vorstellungen sich begnügen will, so ist schwer zu unterscheiden, ob es dem Geiste mit dem Inhalt…