Entries by webgo-admin

,

Leselust (1): Franz Werfel

Franz Werfel (1890 Prag – 1945 Beverly Hills) – Romane und Erzählungen Eigentlich gibt es nicht den Werfel, sondern ihrer mindestens vier: den Verfasser expressionistischer Lyrik und avantgardistischer Bühnenwerke, den Essayisten und Botschafter eines Humanismus mit tief religiösem Sinn (zum Blättern und Festlesen der dicke Band „Zwischen oben und unten“), den Menschen aus einem einzigartigen […]

,

Osterrätsel 2018

Ein kluger Kopf… strohblond, ein dicker Kopf, groß, stämmig, gesund, zäh und auf dem Haupt ein wenig kahl… Als er dieses Buch begann, lebte er für einige Jahre in einem weltweit bekannten Wallfahrtsort, und zwar an einem durchaus idyllischen Platz mit einem guten Blick über die Dächer der Stadt und direkt neben einer schönen alten […]

,

Felapton oder Das letzte Glück

Buchvorstellung von “Felapton oder Das letzte Glück” Spannender Krimi mit philosophischem Hintergrund. Gebundene Ausgabe: 24,00 € inkl. MwSt. Verlag Karl Alber 2018. Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband. 408 Seiten. ISBN: 978-3-495-48866-9 * Leseprobe * Interview auf katholisch.de * Brillante Rezension von Uwe Postl * Eine Besprechung, die “Felapton” auf den Punkt bringt, von Theresia Kamp * “Felapton” […]

Weihnachtsrätsel – die Auflösung

Bei dem im Weihnachtsrätsel gesuchten Heiligen handelt es sich um den hl. Andreas Avellinus bzw. mit italienischem Namen Andrea Avellino aus dem Theatinerorden (*1521 in Castronuovo di Sant’Andrea; † 10. November 1608 in Neapel, Grab in San Paolo Maggiore). 1556 trat er in diesen Orden ein, eine Gemeinschaft von Regularklerikern ähnlich wie die Jesuiten. Sein […]

„Amoris laetitia“ – ist nun alles klar?

„No hay otras interpretaciones – Es gibt keine anderen Auslegungen“ Papst Franziskus hat im Amtsblatt des Vatikans, den „Acta apostolicae sedis“ vom 7. Oktober 2016 (AAS 108 [2016] 1071-1074), einen viel beachteten Brief der Bischöfe der Provinz Buenos Aires vom September 2016 sowie sein Dankschreiben dafür veröffentlichen lassen. Kardinalstaatssekretär Parolín fügte hinzu, dass es sich […]