Andreas Wollbold
  • Startseite
  • Zur Person
    • Lebenslauf – ganz subjektiv
    • Zur Person
  • Bücher
    • Zölibat – das Buch
    • Holy Palace – ein römischer Krimi
    • Predigen – Grundlagen und praktische Gestaltung
    • Meine Bücher
    • Welches Buch passt als Geschenk?
    • Neuerscheinungen
    • Meine Bücher im einzelnen
  • Theologie und Studium
    • Konservativ
    • Studium der Theologie
    • Eine schriftliche Arbeit verfassen
    • Theologische Literatursuche
    • Zehn Ratschläge fürs Studium der Theologie
    • Wie man ein Buch liest – mit Gewinn
    • Neun Ratschläge für Recherchen im Internet
      • Katholische Literatur, die man wirklich lesen kann
  • Ratgeber
    • Christliche Lebenshilfe
    • Was ist jetzt mit den Verstorbenen?
    • Müde im Glauben?
    • Fasten – aber wie?
    • Taufe
    • Osterbeichte – Frühjahrskur für die Seele
      • Lesetipps (1) – Katholische Bestsellerliste Literatur
  • Kirche
    • Kirchen-Kommentare
    • Trauung nein, Segensfeier ja?
    • Alte Messe – jetzt wieder da!
    • Dringender Aufruf – geistliche Berufe
    • Zur Diskussion um „Amoris laetitia“
    • In memoriam
  • Globale Kirchenleitung
    • Salve, Heiliger Vater Leo XIV.!
    • Kein Nachruf, aber eine Besinnung – zum Tod von Papst Franziskus
    • Kardinäle – ein kurzer Literaturführer
    • Konklave – ein Literaturführer
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram

Kirche

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Kirche

Kirche

Slide 2

Synodaler Weg?

  • Homosexualität und Lehramt – Texte des Lehramtes und eigene Erläuterungen dazu
  •  „Vom Umgang mit dem Missbrauch“
  • „Zölibat in der Einzelfalle“ und der Blog zum Papier des „Synodalen Weges“
  • Lehramt wozu?
  • Lehramt praktisch
  • Frauenpriestertum – das Kapitel im Buch „Licht für meine Pfade“ als Leseprobe (im Link nach der Buchvorstellung).
  • Texte zum Thema Priesterweihe der Frau als Blog und als pdf
  • Der Papstbrief zum synodalen Weg

Aktuelle Themen

  • Segensfeiern für Paare, die keine kirchliche Trauung erhalten können?
  • Sterbehilfe und Lehramt – zur Diskussion in Deutschland, aber auch zur persönlichen Besinnung
  • Die Kirche und das Geld – Podcast eines Gesprächs bei der Katholischen Akademie Dresden-Meißen zusammen mit Prof. Dr. Thomas Schüller:

In memoriam – priesterliche Gestalten auf meinem Lebensweg:

Globale Kirchenleitung, In memoriam, Kirchen-Kommentare

Kein Nachruf, aber eine Besinnung – zum Tod von Papst Franziskus

Ein Konservativer wie ich hat sich mit Papst Franziskus schwergetan. Wer Tradition weder für eine Mottenkiste noch für ein Museum hält, sondern für einen anvertrauten Schatz, aus dem Neues und Altes hervorzuholen ist, hatte in ihm sicher…
21. April 2025
/
0 Kommentare
https://i0.wp.com/www.awollbold.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_1531-scaled.jpg?fit=1920%2C2560&ssl=1 2560 1920 webgo-admin http://www.awollbold.de/wp-content/uploads/2024/10/logohe-–-Andreas-Wollbold.png webgo-admin2025-04-21 19:59:362025-05-13 13:56:33Kein Nachruf, aber eine Besinnung – zum Tod von Papst Franziskus
In memoriam

P. Stephan Haering (1959-2000)

Zu seinem Todestag am 18. November Bei meinem ersten Besuch in der Benediktinerabtei Metten (Niederbayern) durfte ein Besuch in der weltberühmten, 300 Jahre alten Barockbibliothek nicht fehlen. Eine solche Besichtigung ist in der Tat…
31. Oktober 2024
/
0 Kommentare
https://i0.wp.com/www.awollbold.de/wp-content/uploads/2024/10/Wolken_1729335131.jpg?fit=1280%2C853&ssl=1 853 1280 webgo-admin http://www.awollbold.de/wp-content/uploads/2024/10/logohe-–-Andreas-Wollbold.png webgo-admin2024-10-31 18:33:342024-12-26 20:17:46P. Stephan Haering (1959-2000)
In memoriam, Konservativ, Konservativ im 20. Jahrhundert

Winfried Aymans (1936-2023)

Norbert Elias hat einmal den Unterschied zwischen den Intellektuellen und Gelehrten in Frankreich und in Deutschland herausgearbeitet: In Frankreich seien diese schon früh eng in das Leben des Hofes und der Regierung einbezogen worden.…
15. November 2023
/
0 Kommentare
https://i0.wp.com/www.awollbold.de/wp-content/uploads/2023/08/Katholisch_1692629453.jpg?fit=1280%2C875&ssl=1 875 1280 webgo-admin http://www.awollbold.de/wp-content/uploads/2024/10/logohe-–-Andreas-Wollbold.png webgo-admin2023-11-15 20:15:152024-12-28 17:27:58Winfried Aymans (1936-2023)
In memoriam, Kirchen-Kommentare

Georg Gänsweins Erinnerungsbuch über Papst Benedikt XVI.

Georg Gänswein, Nient’altro che la verità. La mia vita al finaco di Benedetto XVI, Edizione Piemme 2023. 336 S. Ca. 20,- € (Kindle: 11,99 €). Am Anfang stand Schweigen, und in Stille vollzog sich das Ende. 19. April 2005, am frühen…
30. Januar 2023
/
1 Kommentar
https://i0.wp.com/www.awollbold.de/wp-content/uploads/2023/01/Vatikan_1675084142.jpg?fit=1280%2C853&ssl=1 853 1280 webgo-admin http://www.awollbold.de/wp-content/uploads/2024/10/logohe-–-Andreas-Wollbold.png webgo-admin2023-01-30 14:11:392023-01-30 14:11:39Georg Gänsweins Erinnerungsbuch über Papst Benedikt XVI.
In memoriam, Kirchen-Kommentare

Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger – eine kleine Erinnerung

Der berufene Kirchenmann, die Gestalt des Papstes Benedikt XVI. zu würdigen, bin ich sicher nicht. Ich war nicht seine rechte Hand, auch nicht - in der heutigen Kirchenlandschaft sehr viel häufiger - seine linke Hand. Auch in meiner theologischen…
1. Januar 2023
/
1 Kommentar
https://i0.wp.com/www.awollbold.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_1043-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=1 1920 2560 webgo-admin http://www.awollbold.de/wp-content/uploads/2024/10/logohe-–-Andreas-Wollbold.png webgo-admin2023-01-01 23:19:352023-01-01 23:20:29Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger – eine kleine Erinnerung
Seite 1 von 3123

spalla67 / Pixabay

Pastoral mit wiederverheirateten Geschiedenen

Hat das Wort des Papstes „Es gibt keine andere Interpretation“ zum Wort argentinischer Bischöfe letzte Klarheit gebracht? Und überhaupt, wo verlaufen die Linien der Debtte: „Zur Diskussion um Amoris laetitia“. Zu einem gründlichen Studium aller strittigen Punkte darf ich weiterhin mein Buch empfehlen: „Pastoral mit wiederverheirateten Geschiedenen“. Außerdem habe ich mich wissenschaftlich zu ähnlichen Fragen geäußert in:

  • Ermutigung zur Seelsorge, in: Herder-Korrespondenz 70 (2016), Heft 6, 13f. (zu „Amoris laetitia“ selbst).
  • „Amoris laetitia“ – Auf der Suche nach einem angemessenen Verständnis, in: Münchener Theologische Zeitschrift 68 (2017), Heft 1, 17-40 (umfassende Auswertung der Diskussion zu AL).
  • Theologisch verantwortbar und pastoral angemessen?, in: Münchener Theologische Zeitschrift 66 (2015) 360-375 (zum Positionspapier der Deutschen Bischofskonferenz zu den Familiensynoden).
  • Über zwei neue Veröffentlichungen zum kirchlichen Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen, in: Münchener Theologische Zeitschrift 65 (2014) 159-169 (zu den Büchern von Eberhard Schockenhoff und Thomas Ruster).
  • Für ein nicht-theologisches Publikum habe ich die Lehre der Kirche erschlossen in: Licht für meine Pfade. Das christliche Leben neu wagen, Illertissen: Media Maria 2014, 238-263.

Videos mit Interviews zur hl. Therese von Lisieux /

2. Zeile: * Gastvorlesung „Therese von Lisieux – eine Mystikerin?“

* [englisch:] „Hauptperspektiven kirchlicher Finanzierungssysteme

im 21. Jahrhundert“

(Vortrag bei der Global Church Leadership Academy 2024)

* Fastenpredigt zum Glaubensbekenntnis: „… und das ewige Leben“

Teilen mit:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
© Copyright - Andreas Wollbold. Impressum - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
 

Kommentare werden geladen …