Zölibat und „synodaler Weg“ – ein grauer Text und eine verkehrte Tendenz

Da ist der Zölibat also wieder einmal Top-Thema! Der „Synodale Weg“ diskutiert den Handlungstext „Versprechen der Ehelosigkeit im Dienst des Priesters“. Genauer gesagt, man hat den Eindruck, dass von vornherein feststand, was dabei herauskommen soll: die Forderung nach Aufgabe der Zölibatsverpflichtung für römisch-katholische Priester. Was ist davon zu halten? In einem früheren Blog im Vorfeld der Amazonas-Synode sind wir bereits auf die Problematik von Einzelfalllösungen eingegangen. Die dort geäußerten Vorbehalte gelten auch für das Synodaldokument, zumal es mit scheinbar niedrigschwelligen Ausnahmeregelungen liebäugelt. Hier muss nun aber eine Auseinandersetzung mit diesem Text stehen. Dabei dürfen wir für einmal nicht hochwissenschaftlich, sondern griffig und zugespitzt für alle Interessierten eine Antwort versuchen. Sie ist denkbar einfach: Nichts ist davon zu halten! Weiterlesen

Link

Mehr als eine Milliarde Websites gibt es. Wie viele genau es sind, weiß unter den Geschöpfen wahrscheinlich nur der Erzengel Michael. Er ist ja der Kämpfer für alles Gute und gegen alles Böse, dafür muss er ja den Überblick behalten. Aber man muss nicht alles kennen, ganz besonders nicht im Internet. Mir reicht es, einzelne Websites fleißig zu besuchen und mich daran zu freuen, dass es sie gibt. In diesem Blog „Link“ werde ich etwa einmal im Monat eine solche Seite vorstellen, die ich als geistige Goldgrube weiterempfehle. Weiterlesen