Grüß Gott aus München!
Einleitung zum Zölibatsbuch in vier Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Interview zum Buch bei K-TV:
30.9., 10:30
2.10., 21:30
4.10., 8:30
Sommerrätsel - noch wenige Wochen!
Zwei Interviews zur hl. Therese von…
Kurzvorstellungen zum Konservatismus
Kurzvorstellungen von Büchern zur konservativen Theorie
Nach und nach sollen hier einige weitere Bücher kurz vorgestellt, die unter verschiedener Hinsicht lesenswert erscheinen und eine Auseinandersetzung lohnen. Fürs erste sind dies zwei…
Gerd-Klaus Kaltenbrunner
die Relevanz eines - auch über sich selbst - aufgeklärten Konservatismus
Gerd-Klaus Kaltenbrunner, Der schwierige Konservatismus, in: ders. (Hg.), Rekonstruktion des Konservatismus (= Sammlung Rombach NF 18), 19-54
Kaum jemand…
Karl Mannheim
...zwei ursprüngliche Typen des Erlebens der Dinge und der Umwelt
Karl Mannheim, Konservatismus. Ein Beitrag zur Soziologie des Wissens. Hg. von David Kettler, Volker Meja und Nico Stehr (= stw 478), Frankfurt a. M. 1984
In einem ist…
Sven-Uwe Schmitz: Konservatismus
Sven-Uwe Schmitz, Konservativismus (= Elemente der Politik), Wiesbaden 2009
Wer sich je mit Konservatismus (oder „Konservativismus“ wie bei Schmitz) beschäftigt hat, kann Sven-Uwe Schmitz nur dankbar sein. Es ist ihm gelungen, ein umstrittenes…