
Sören Kierkegaard
Sören Kierkegaard, Einübung im Christentum und anderes. Hg. von Walter Rest, München 1977
Wenn Christen heute von Jesus Christus sprechen, dann tun sie dies wie von selbst meistens in der Vergangenheitsform: „Jesus hat sich für die Armen…

Adalbert Stifter (1805-1868)
Adalbert Stifter, Bunte Steine. Vorrede
in: Gesammelte Erzählungen in drei Bänden. Bd. 1, Leipzig 1954, 1-8
„Spielereien für junge Herzen“
1853 arbeitete der böhmisch-österreichische Dichter Adalbert Stifter (1805-1868) an einer…

Adam Heinrich Müller (1779-1829)
Adam Heinrich Müller, Von der Nothwendigkeit einer theologischen Grundlage der gesammten Staatswissenschaften und der Staatswirthschaft insbesondre, Leipzig 1819
unser ganzes Verderben ist unsre Gottesvergessenheit
Alte Bücher sind immer…

Eichendorff
Und der Lenz kommt über Nacht
Joseph von Eichendorff, Der Adel und die Revolution, in Ausgewählte Werke. Bd. 4. Hg. und mit einem Nachwort von Hans A. Neunzig, München 1987, 341-366
Wer in Deutschland in die Schule gegangen ist, kennt den…

Novalis
Es waren schöne, glänzende Zeiten, wo Europa ein christliches Land war...
Novalis, Die Christenheit oder Europa. Ein Fragment, in: Werke in zwei Bänden. Bd. 2, Köln 1996, 23-43
Schnell fertig ist man in aller Regel mit diesem utopischen,…