Wohin im Urlaub?

Lisieux: Elternhaus der hl. Therese

Wohin im Urlaub?

„Die ganze Welt ist mein Zuhause“, hat einmal ein Jesuit gesagt. Sagen könnte es aber auch jeder Katholik. Denn rund um den Globus findet er wunderbare Orte. Da kann er die Seele… nein, nicht „baumeln lassen“ (das erinnert mich immer ans Galgenmännchen-Spiel unter der Schulbank). Nein, da kann die Seele reich werden an wunderschönen Erlebnissen, herrlicher Schöpfung, gläubigen Menschen und sicher auch ein paar ganz persönlichen Gnaden. Hier einfach mal eine Vierer-Auswahl: Franzensbad, Lourdes, Lisieux und Mettlach. Aber zuvor noch eine Kurzempfehlung, nämlich Ellwangen. Ach, und manchmal verstecken sich auch in Rätseln noch Reiseempfehlungen… Und von manchem bin ich so begeistert, dass es gleich zu einem vollständig Blog gereicht hat: Annecy, die Heimat der Heiligen Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal. Weiterlesen

Taufe

Ratschläge zur Taufe eines Kindes

Die Taufe eines neugeborenen Kindes ist eines der schönsten Familienfeste. Voll Dankbarkeit, gleichzeitig auch überwältigt von all dem Neuen, das ein Baby mit sich bringt, feiert eine junge Familie mit Verwandten und Freunden. Meist ist es das erste Fest, in dem die Familie allen ihr Kind zeigt. Zum ersten Mal wird der Name des Kindes genannt, und so gehört es von jetzt an fest zum Kreis der Familie. Zugleich ist die Taufe eine Feier der Kirche. Weiterlesen

Die versunkene Kathedrale / Licht für meine Pfade

Die versunkene Kathedrale. Den christlichen Glauben neu entdecken, Illertissen: Media Maria 2013

Andreas Wollbold will die Suchenden wieder zur Begegnung mit dem christlichen Glauben führen. Können wir Gott begegnen und wie kann der christliche Glaube im Alltag verwirklicht werden? Was bedeutet die christliche Gottesoffenbarung? Viele dieser Fragen greift der Autor auf und zeigt Wege, wie der Glaube wieder neu erstrahlen kann. Weiterlesen