Beiträge zur Theorie eines aufgeklärten, lösungsorientierten Konservatismus in Kirche und Gesellschaft

, ,

Rudolf Otto, Das Heilige

Rudolf Otto, Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen. 31. bis 35. Auflage, München 1963 Die Eingebung zu diesem seinem berühmtesten Werk ist dem evangelischen Theologen Rudolf Otto…
,

Theodor Haecker (1879-1945)

Theodor Haecker, Vergil. Vater des Abendlandes, Bonn 1933 „Seine Worte fallen langsam wie Tropfen, die man schon vorher sich ansammeln sieht, und die in diese Erwartung hinein mit ganz besonderem Gewicht fallen. Er hat ein sehr stilles Gesicht,…
, ,

Adalbert Stifter (1805-1868)

Adalbert Stifter, Bunte Steine. Vorrede in: Gesammelte Erzählungen in drei Bänden. Bd. 1, Leipzig 1954, 1-8 „Spielereien für junge Herzen“ 1853 arbeitete der böhmisch-österreichische Dichter Adalbert Stifter (1805-1868) an einer…
,

Thomas Mann

Thomas Mann, Betrachtungen eines Unpolitischen Nachwort von Hanno Helbling (= Gesammelte Werke in Einzelbänden, Frankfurter Ausgabe. Hg. von Peter de Mendelssohn), Frankfurt a. M. 1983. Thomas Manns bedeutendstes Werk ist es nicht,…
,

Pierre Manent (* 1949)

Pierre Manent, La loi naturelle et les droits de l'homme, Paris: puf 2018. Es gibt weniger Bücher gegen den Strom als man denkt. Zumindest solche, die auch wirklich lesenswert sind. Die Sammlung von sechs Vorträgen im Pariser „Institut…