Beiträge zur Theorie eines aufgeklärten, lösungsorientierten Konservatismus in Kirche und Gesellschaft

Grüß Gott aus München!

Einleitung zum Zölibatsbuch in vier Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Interview zum Buch bei K-TV: 30.9., 10:30 2.10., 21:30 4.10., 8:30 Sommerrätsel - noch wenige Wochen! Zwei Interviews zur hl. Therese von…
,

Jan Patočka (1907–1977)

Ian Patočka, Ketzerische Essays zur Philosophie der Geschichte Neu übersetzt von Sandra Lehmann. Mit Texten von Paul Ricœur und Jacques Derrida sowie einem Nachwort von Hans Rainer Sepp (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1854), Frankfurt…
,

Marcel Gauchet

Marcel Gauchet avec Éric Conan et François Azouvi, Comprendre le malheur français, Paris: Stock 2016 Kompliziertes einfach zu sagen, Komplexes auf den Punkt zu bringen, kaum Durchschaubares in einprägsamen Formeln auszudrücken ist eine…
,

Max Weber (1864-1920)

Max Weber, Wissenschaft als Beruf. Nachwort von Friedrich Tenbruck; ders., Politik als Beruf. Nachwort von Ralf Dahrendorf, Stuttgart 1995. 1992   Max Weber liest man immer mit Gewinn, auch dann, wenn man ihm nicht in allem zustimmen…
,

Adam Heinrich Müller (1779-1829)

Adam Heinrich Müller, Von der Nothwendigkeit einer theologischen Grundlage der gesammten Staatswissenschaften und der Staatswirthschaft insbesondre, Leipzig 1819 unser ganzes Verderben ist unsre Gottesvergessenheit Alte Bücher sind immer…
,

Helmut Schelsky

Helmut Schelsky, Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen, München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1977 (Original 1975) Es gibt Bücher, die kein Verfallsdatum besitzen, weil sie schon bei ihrem Erscheinen…