Tag Archive for: Moraltheologie

Osterrätsel 2023 – die Auflösung: „in sich schlechte Handlungen“
Angeschaut haben sich wirklich viele das Osterrätsel 2023, aber richtige Einsendungen gab es dieses Mal eher wenige. Ist das Thema schon so unzeitgemäß? Beurteilen Sie es selbst! Die richtige Antwort war: die Enzyklika „Veritatis splendor“…

Osterrätsel 2023
Dieses Mal unternehmen wir einen Ausflug in die Moraltheologie. Gesucht ist... Aber nehmen wir einen kleinen Umweg, um es nicht zu einfach zu machen. Ausgangspunkt: ein bedeutender Denker unserer Zeit. In einem hellsichtigen, geradezu prophetischen…

„Meine Pflicht hab ich getan“ – Einladung zu einer aus der Mode gekommenen Einstellung
Finsterste Verliese im spanischen Staatsgefängnis von Sevilla. Ein unerschrockener Kämpfer für die Wahrheit soll darin ermordet werden. Seine Frau lässt sich im Gefängnis als Gehilfin anwerben, um ihn zu retten. Wenn das kein Stoff für…

Pierre Manent (* 1949)
Pierre Manent, La loi naturelle et les droits de l'homme, Paris: puf 2018.
Es gibt weniger Bücher gegen den Strom als man denkt. Zumindest solche, die auch wirklich lesenswert sind. Die Sammlung von sechs Vorträgen im Pariser „Institut…

Gewissen – Heiligtum der Person oder moraltheologische Stopfgans?
Viel beschworen, wenig gekannt: das Gewissen. Neuerdings ist es auch der Katholiken liebstes Kind. Grund genug, es sich einmal genauer anzuschauen. Für eine Stopfgans der Moraltheologie ist es nämlich wirklich zu schade. Das Gewissen ist keine…