
Aron Jean-Marie Lustiger (1926-2007)
Ob ich gerne Priester unter dem Erzbischof Lustiger gewesen wäre, weiß ich nicht. Ich weiß es wirklich nicht. Wie alle Propheten, ganz wie sein Freund Johannes Paul II., war er kein großer Verwalter, hatte er nicht den geringsten Sinn…

Joachim Kardinal Meisner (1933-2017)
Kardinal Meisner hat mich in Rom zum Priester geweiht. Zusammen mit neun Germanikern, zwei davon Berliner. Da war schon lange vorher klar: Ihn würden wir gerne als Weihebischof haben. Schon mehr als ein Jahr zuvor hat er zugesagt, und er hat…

Hl. Johannes Paul II. (1920-2005)
Non abbiate paura! - Habt keine Angst!
Der 13. Mai 1981 war für uns Germaniker ein gewöhnlicher Studientag. Um 7 Uhr hl. Messe, dann ohne ausgedehnte Gemütlichkeit ein Frühstück, und los ging’s in kleinen Gruppen zur Gregoriana zu vier…

P. Basil Studer (1925-2008)
Irgendwann in der Mitte meiner Lizentiatszeit über die Gotteserkenntnis in den „Zwei Centurien“ des Maximus Confessor trat Professor Studer am Ende seiner Vorlesung auf mich zu: „Ich habe den Text gelesen. Wir müssen reden.“ Mit „wir“…

P. Karl-Josef Becker, Kardinal S.R.E. (1928-2015)
Sehen Sie, Herr Wollbold...
Unser erstes Gespräch bestand aus einem Missverständnis und endete mit einem schlechten Gewissen. P. Becker war als deutscher Dogmatiker an der Gregoriana gleichzeitig Vertrauensdozent einer deutschen Studienstiftung,…