,

Sechs Jahre in Erfurt

„Zeiten des Übergangs“ hatten wir die Festschrift für meinen Vorgänger, den Erfurter Pastoraltheologen Franz-Georg Friemel, überschrieben. Zeiten des Übergangs in Gesellschaft und Kirche waren auch meine Jahre als Professor für Pastoraltheologie…
,

Ein Tag in der Eifel

September 1989. Der Umzug von der Kaplanstelle im mittelstädtischen Neunkirchen (Saar) in ein 400-Seelen-Dorf in der Südeifel. Wenn ich morgens in der eigenen Wohnung aufwachte, war ich allein. Zum ersten Mal im Leben, nach Familie, Seminar…
,

Prägende Gestalten

Wer mich geistig und wissenschaftlich geprägt hat An persönlichen Prägungen nennt der Beitrag zwei Kirchenväter (Augustinus und Maximus Confessor), zwei Theologen des zweiten Jahrtausend (Thomas von Aquin und Robert Bellarmin), zwei Heilige…
,

Ein Lebenslauf (Fragment)

Ein Lebenslauf (Fragment) Geboren wurde ich am vorletzten Tag der Weihnachtszeit, also kurz vor Krippenschluss, und nur fünfzehn Monate nach meinem Bruder. Ich war hochwillkommen, versicherte mir später meine Mutter, und ich sehe keinen Anlass,…
,

In der Pfarrei zuhause

Damit Sie nicht mal vor verschlossenen Türen stehen. Der überreichte Schlüssel   Der Schlüssel hing zuhause am Schlüsselbrett, direkt neben zwei bis drei Haustürschlüsseln (bei sechs Kindern war immer gerade mal einer verlegt),…