Hier findet man kleine Tipps für ein gelungenes Leben.

,

Ehre, wem Ehre gebührt

Der Zaubertrank, das ist dieses flüssige Etwas, das den Asterix zu einem furchtlosen Helden und den Obelix dank eines frühkindlichen Vollbades darin zu einem gemütvollen Kraftprotz sondergleichen macht. Er lässt die beiden über sich selbst…

Thomas von Aquin – eine Einladung zur Lektüre

An Empfehlungen fehlt es Thomas von Aquin (1224/25-1274) nicht. Lange Zeit war seine „Summa theologiae“ das Lehrbuch der katholischen Theologie. U.a. sah die einflussreiche „ratio studiorum“ der Jesuiten dies so vor. Papst Leo XIII.…
,

Osterrätsel 2018 – die Auflösung

Die Auflösung des Osterrätsels Der Autor des gesuchten Buches ist der hl. Thomas von Aquin, sein Buch ist sein bekanntestes, die „Summa theologiae“ (nicht „ - theologica“), und die Geheimnisse des Lebens Jesu von seinem Kommen in…
, , ,

Gewissen – Heiligtum der Person oder moraltheologische Stopfgans?

Viel beschworen, wenig gekannt: das Gewissen. Neuerdings ist es auch der Katholiken liebstes Kind. Grund genug, es sich einmal genauer anzuschauen. Für eine Stopfgans der Moraltheologie ist es nämlich wirklich zu schade. Das Gewissen ist keine…
,

Leselust (1): Franz Werfel

Franz Werfel (1890 Prag - 1945 Beverly Hills) - Romane und Erzählungen Eigentlich gibt es nicht den Werfel, sondern ihrer mindestens vier: den Verfasser expressionistischer Lyrik und avantgardistischer Bühnenwerke, den Essayisten…