Entries by webgo-admin

,

Novalis

Es waren schöne, glänzende Zeiten, wo Europa ein christliches Land war… Novalis, Die Christenheit oder Europa. Ein Fragment, in: Werke in zwei Bänden. Bd. 2, Köln 1996, 23-43 Schnell fertig ist man in aller Regel mit diesem utopischen, erzromantischen Essai Friedrich von Hardenbergs (1772-1801) von 1799: Mittelalterverklärung als Verweigerung gegen Aufklärung, Realismus und neue Zeit.

Als Priester leben

Als Priester leben. Ein Leitfaden, Regensburg: Pustet 2010 Was ist ein katholischer Priester? Wie lebt er? Was ist Berufung? Welche Rolle spielt Spiritualität im priesterlichen Alltag? Sind die Anforderungen an Priester noch zu bewältigen? Wie gehen Priester mit Sexualität um? Ist der Zölibat (noch) lebbar?

Kirche als Wahlheimat

Kirche als Wahlheimat. Beitrag zu einer Antwort auf die Zeichen der Zeit (=Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 32), Würzburg: Echter 1998 Hintergrund: Der Anfang war ein Waldspaziergang. 1992 – meine Doktorarbeit über die hl. Therese von Lisieux lag gerade in ihren letzten Zügen – wurde die Frage groß und größer: Wie geht es […]

Die versunkene Kathedrale / Licht für meine Pfade

Die versunkene Kathedrale. Den christlichen Glauben neu entdecken, Illertissen: Media Maria 2013 Andreas Wollbold will die Suchenden wieder zur Begegnung mit dem christlichen Glauben führen. Können wir Gott begegnen und wie kann der christliche Glaube im Alltag verwirklicht werden? Was bedeutet die christliche Gottesoffenbarung? Viele dieser Fragen greift der Autor auf und zeigt Wege, wie […]

,

Predigen – Grundlagen und praktische Gestaltung

Predigen – Grundlagen und praktische Gestaltung, Regensburg: Pustet 2017 *** Interview zum Buch “Predigen – Grundlagen und praktische Gestaltung” in einer Credo-Sendung von Radio Horeb am 31.10.2017  *** Wer die christliche Botschaft zeitgemäß verkünden soll, wird sich immer wieder fragen: Wie predige ich so, dass das Wort beim Hörer als Gottes Wort ankommt und ihn […]