Grüß Gott aus München!

Einleitung zum Zölibatsbuch in vier Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Interview zum Buch bei K-TV: 30.9., 10:30 2.10., 21:30 4.10., 8:30 Sommerrätsel - noch wenige Wochen! Zwei Interviews zur hl. Therese von…

Therese von Lisieux

Therese von Lisieux, Geschichte einer Seele. Herausgegeben, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Andreas Wollbold, Freiburg i.Br.: Herder 2016   Die Lebensgeschichte von Therese von Lisieux: neu übersetzt und erschlossen Therese…

Maximus Confessor

Maximus Confessor, Capita theologica et oeconomica. Zwei Centurien über die Gotteserkenntnis. Griechisch-deutsch. Übersetzt und kommentiert von Andreas Wollbold. Text erstellt von Kerstin Hajdú (= Fontes christiani 4 Folge, 66), Freiburg…
,

Hans Freyer

... gegenwartsgemäß umgemodelt? Hans Freyer, Theorie des gegenwärtigen Zeitalters, Stuttgart 1955   Wenn man von seinem Schüler Arnold Gehlen herkommt, ist die Lektüre Hans Freyers (1887-1969) Deutung der Gesellschaft und ihrer…
,

Gerd-Klaus Kaltenbrunner

die Relevanz eines - auch über sich selbst - aufgeklärten Konservatismus Gerd-Klaus Kaltenbrunner, Der schwierige Konservatismus, in: ders. (Hg.), Rekonstruktion des Konservatismus (= Sammlung Rombach NF 18), 19-54   Kaum jemand…
,

Arnold Gehlen

eine staunenswerte Abwesenheit aller asketischen Ideale Arnold Gehlen, Urmensch und Spätkultur. Philosophische Ergebnisse und Aussagen. Hg. von Karl-Siegbert Rehberg (= Arnold Gehlen Gesamtausgabe 5), Frankfurt a.M. 62004 (Original 1956);…