Noch ganz frisch: das Osterrätsel
Ein kleiner Ratgeber zur Fastenzeit:
- „Was machst du denn in der Fastenzeit?“
- Askese en passant – wie man fast ganz nebenbei heilig werden kann.
- Beten will gelernt sein – niemand kann es von selbst, jeder kann es lernen.
- Barmherzigkeit und dem Bedürftigen etwas geben – wie geht das?
- Osterbeichte? Osterbeichte!
Neuerscheinung zum ersten:
Die große Sakramentenpastoral
Taufe – Firmung – Eucharistie – Trauung. Grundlagen und Gestaltung der Sakramentenpastoral
Neuerscheinung zum zweiten: Maximus Confessor, Vier Centurien über die Liebe – ein Klassiker ostkirchlicher Spiritualität
Ein fiktives Interview mit Maximus (580-662) zu seiner geistlichen Lehre und was sie für heute bedeuten könnte.
Interview zur Lage des Theologiestudiums:
Theologenmangel? Aussterbendes „Vollstudium“? Mangelnde Ausstrahlung? Zukunft der Priesterausbildung?
Zur Instruktion „Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche“
Corona und die Kirche – zum Interview in der „Tagespost“ und zum Kirchensteuervorschlag
Podcast zu meinem Kirchensteuervorschlag im Gespräch mit Thomas Schüller und der Katholischen Akademie Dresden-Meißen
Christ und Corona – wie bestehen wir die Pandemie im Glauben?
… nun aber noch ein bisschen Leichtigkeit des Seins:
Alle Rätsel in einem Dokument – mit prächtigem Layout!
Aus gegebenem Anlass: die digitale Festschrift – sogar mit einer 10 min-Lesung aus „Rom im Futur“.
Neu auf dieser Seite?
* Ganz unten bei „Meta“ können sie übrigens einen Beitrags-Feed (RSS) abonnieren. Hört sich komplizierter an, als es ist. Damit setzen Sie ein Lesezeichen und sind stets über neue Beiträge informiert.
So, und zu guter Letzt ein gut bayerisches:
Pfiat di!
(übersetzt für Regionen jenseits des Weißwurst-Äquators: „Behüt‘ dich Gott!“)